Welche sind die wichtigsten Farb- und Designtrends?

Sara Garanty über Colours of Wellbeing

Sara war Mitglied des globalen Beratungsteams, das die „Colours of Wellbeing“ für Rockfon ausgewählt hat. Sie hat einen BA in Innenarchitektur des IED in Barcelona und ist eine selbsternannte „Farbsüchtige“, die sich auf Farbtheorie und Psychologie spezialisiert hat, um positive Veränderungen und Wohlbefinden zu bewirken.

Sie mussten 34 Farben wählen – wo haben Sie angefangen?

Es war ein anderthalbjähriger Prozess, der mit intensiver Arbeit in Bezug auf Designtrends der kommenden Jahre verbunden war. Im Anschluss haben wir 400 potenzielle Farben auf A3-Blätter gebracht und den herausfordernden Prozess begonnen, nur 34 Farben auszuwählen, die sowohl den aufkommenden Trends entsprechen als auch ein Gefühl des Wohlbefindens schaffen. Wir sind sehr stolz darauf, die endgültigen Trendkollektionen zu präsentieren, die wir „Geordnetes Wabi-Sabi”, „Stille Umhüllung”, „Biophiles Bewusstsein” und „Technologie” genannt haben.

Sara Garanty predicting design trends

Welche Idee steht hinter den vier identifizierten Trends?

„Geordnetes Wabi-Sabi” ist ein bekannter Farbtrend aus Japan. Hier geht es darum, einen Schritt zurück in die Einfachheit zu machen und die Unvollkommenheit zu feiern. Die Farben, die die Schönheit der Unsicherheit einfangen, sind Braun, Beige und Hellgrau.

Der Farbtrend „Stille Umhüllung” spiegelt einen Rückzug in beruhigende und schützende Innenräume angesichts globaler Unsicherheit wider. Er ist einer meiner Lieblingstrends, weil er die lebendigsten Farben wie warmes Gelb und sattes Rot beinhaltet. Wenn Sie etwas hervorheben oder zur Schau stellen möchten, können Sie die Farben der Reihe „Stille Umhüllung” auf eine Weise verwenden, die gleichzeitig nicht übertrieben ist. Sie stärken, erheben und energetisieren, ohne laut oder energisch zu sein.

Beim Farbtrend „Biophiles Bewusstsein” geht es darum, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Er drückt sich dadurch aus, dass er „das Außen nach innen bringt”. Stein, Holz, Pflanzen, natürliches Licht, manchmal sogar Wasser, werden in die Innenarchitektur miteinbezogen. Der Trend verwendet die Farben der Natur, einschließlich Blau und Grün.

Der Farbtrend „Technologie” ist von der Verschmelzung menschlicher und künstlicher Intelligenz inspiriert. Er spiegelt sich in subtilen futuristischen Entwürfen wider, die regelmäßige und unregelmäßige Formen, harte und weiche Materialien, glänzende und matte Oberflächen miteinander verbinden. Er wird durch unsere Palette aus sauberem, chromatischem Blau, dunklen Tönen und Silber abgebildet.

„Farbe ist ein Tanz zwischen deinem Geist und der Welt. Jede Farbe ist ein Universum für sich, sie entfaltet sich anders und sie ruft unterschiedliche Gefühle und Emotionen in uns hervor.“

Sara Garanty,
Innenarchitektin und Farbexpertin

Die Decke als „fünfte Wand“

Wenn Sie sich für Deckenfarben entscheiden, empfehle ich Ihnen, die Muster über sich zu halten, um sich vorzustellen, wie sie an Ort und Stelle aussehen werden. Ich bin auch der Meinung, dass die Decke als „fünfte Wand“ betrachtet werden sollte, die genauso wichtig ist wie die Wände und der Boden – und nicht nur ein Bestandteil, den wir am Ende des Prozesses mit Farbe versehen. Als eine generelle Regel sollte die Farbe viel früher in den Entwicklungsprozess einbezogen werden und als genauso wichtig angesehen werden wie der Grundriss oder Lageplan. Die Stimmung oder Gefühle, die Sie erzeugen möchten, können oft mit Farben erreicht werden, und zwar auf einer unbewussten Ebene.

Gute Architektur in Kombination mit guter Farbe kann sofort die Intention und das Gefühl eines Raumes vermitteln – entspannend, inspirierend, beruhigend und so weiter.

Erhalten Sie das kostenlose Trendbuch

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Farbpsychologie hinter dem Portfolio in unserem wunderschönen Trendbuch.

Download
Vereinbaren Sie einen Termin

Chatten Sie mit einem Rockfon Color-all®-Experten und entdecken Sie, was Sie mit Farben erreichen können.


Meeting buchen
Farbmuster bestellen

Entdecken Sie die Vliesmuster in allen Farben des Portfolios und wählen Sie die richtige farbe für ihr nächstes Projekt.


Farbübersicht anfordern