Wie können Farben unseren Geist, unsere Emotionen und unser Verhalten beeinflussen?

Wie farbig ist Ihre Sichtweise? Farbe und den menschlichen Geist verstehen „Das menschliche Auge und das Gehirn übersetzen gemeinsam Licht in Farbe. Lichtrezeptoren im Inneren des Auges übermitteln Botschaften an das Gehirn, das die bekannten Farbempfindungen erzeugt.“ [1] Farbe kann zweifellos eine wichtige Rolle bei der Darstellung von Informationen spielen, bestimmte Stimmungen beeinflussen und sogar…

Weiterlesen

Die Geschichte und Entwicklung der Farben

Pigmente, Farbstoffe und Farbtöne die Geschichte und Entwicklung der Farben Können Sie sich eine Welt ohne Farbe vorstellen? Heutzutage unterscheiden wir gelb, pastellgelb, glänzend gelb, ockergelb – und die Liste geht nahezu endlos weiter. Farben zu erkennen und ihnen einen Sinn zu geben, ist zu einem Lebensstil geworden. Aber wie haben wir eigentlich begonnen, Farbpaletten…

Weiterlesen

Wie wirkt sich Farbe auf unser Wohlbefinden aus, basierend auf der Farbpsychologie?

Karen Haller über Farbpsychologie Karen Haller ist Autorin und führende internationale Expertin auf dem Gebiet der angewandten Farb- und Designpsychologie. Sie berät, trainiert und leitet Farbkampagnen für renommierte globale Marken wie Dove, Dulux, Samsung, Logitech, Fiat, BASF, Marks & Spencer, Nissan und Ascot Races. Wie wirkt sich Farbe auf Menschen aus? Farbe beeinflusst uns in…

Weiterlesen

Wie wirkt farbige Raumgestaltung auf uns?

Welche Wirkung haben Farben auf die Deckengestaltung? Colours and the Fifth Wall Die bevorzugte Farbe für eine Decke ist ohne Zweifel Weiß! Aber muss sie weiß sein? Warum versuchen Sie nicht, in Ihrem nächsten Entwurf Farben zum Einsatz zu bringen? In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Einblicke in das, was mit farbigen Decken erreicht…

Weiterlesen

Welche sind die wichtigsten Farb- und Designtrends?

Sara Garanty über Colours of Wellbeing Sara war Mitglied des globalen Beratungsteams, das die „Colours of Wellbeing“ für Rockfon ausgewählt hat. Sie hat einen BA in Innenarchitektur des IED in Barcelona und ist eine selbsternannte „Farbsüchtige“, die sich auf Farbtheorie und Psychologie spezialisiert hat, um positive Veränderungen und Wohlbefinden zu bewirken. Sie mussten 34 Farben…

Weiterlesen